Die schönste „Himmelsleiter“ – Biancograt
Zwischen Himmel und Erde auf den höchsten Punkt der Ostalpen.
Kondition:

Technik:

Maximale Teilnehmer: 1
Preis: Euro 1350.-
Charakter
Hochalpine Durchquerung des höchsten Ostalpenmassivs. Steile und exponierte Gletscherpassagen wechseln mit mittelschweren, ausgesetzten Gratklettereien.
Anforderungen
Technisch: Sicheres Gehen mit Steigeisen. Kurze Passagen (max. 50 m) können bis zu 45 Grad steil sein (verhältnissabhängig). Zügiges Klettern im Felsgelände im Schwierigkeitsgrad bis UIAA III+.
Konditionell: Tagesetappen bis zu 10 Stunden (siehe Tourenbeschreibung).
Treffpunkt: 7504 Pontresina, Schweiz
Beschreibung
Obwohl ich nun schon so oft diesen klassischen Anstieg auf den einzigen Ostalpenviertausender geführt habe, ist es für mich immer wieder ein eindrucksvolles Erlebnis: der Zustieg zur Fuorcla Prievlusa im Licht der Stirnlampen, die ersten Kletterstellen in der Morgendämmerung und dann die weisse Himmelsleiter auf den Piz Bianco im Licht des anbrechenden Tages. Zu guter Letzt wollen die Gratgendarmen zum höchsten Punkt der Ostalpen überklettert werden. Haben wir das geschafft, ist der Abstieg über den Spallagrat zur Marco e Rosa Hütte nur noch Genuss.
Details
- Teilnehmerzahl: Max. 1 Person pro Bergführer.
- Leistungen Inklusive: Organisation, Reservation, Führung durch staatlich geprüften Bergführer.
- Leistungen Exklusive: Aufstiegshilfen, Halbpension und Übernachtung auf der Tschierva Hütte für Gast und Bergführer.
- Unterkunft: Tschierva Hütte.
- Sonstiges: Versicherung (Unfall, Reiserücktritt) ist Sache der Teilnehmer. Lesen Sie bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Das könnte Sie interessieren:
Zinalrothorn und Obergabelhorn – zwei schwierige Walliser Gipfel
Region: Wallis, Schweiz
Preis: Euro 1800.-
Saaser Gipfelrunde – Alphubel, Rimpfischhorn und Allalin
Region: Wallis, Schweiz
Preis: 2 Personen Euro 3190.-, 1 Person Euro 2990.-
Dufourspitze – Dach der Walliser Alpen
Region: Wallis, Schweiz
Preis: 2 Personen Euro 1290.-, 1 Person Euro 1590.-