Firngrat.com – Berge individuell erleben

Bergführer Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich

Programm SommerProgramm Winter

Persönliche Betreuung

Vielfältige Tourenangebote

Unvergessliche Erlebnisse

Herzlich willkommen auf Firngrat.com

– Berge individuell erleben

Wer steht hinter Firngrat

Mein Name ist Michael Schuh, Jahrgang 1971, wohnhaft in Tirol, Österreich. Mehr über mich.
Schon als Kind habe ich die Berge bewundert. Meine Faszination für alles Steile und Hohe wuchs seitdem stetig…bis ich mich eines Tages während meiner Studentenzeit, entschloss, mein Hobby zum Beruf zu machen.

Philosophie und Unternehmensgründung
Ich bin seit 1997 Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer und Schneesportlehrer. Den Gedanken, mich unabhängig zu machen und mein eigenes, kleines Unternehmen auf die Beine zu stellen, hatte ich schon sehr bald. Als ich eines Tages, es war im Sommer 2007, die wunderbar geschwungene Linie des Lyskammes in den Walliser Alpen führte, kam mir die Idee: ja, Firngrat soll meine kleine -so wie ich sie bezeichne- Edelschmiede heissen. Im Jahr 2008 gründe ich die Alpinschule und führe sie seitdem zusammen mit einem kleinen Kreis meiner engsten Berufskollegen.

Wir Bergführer lieben unsere Arbeit, die Berge und die Natur. Unser Ziel war und ist es immer, unseren Gästen etwas Besonderes -und damit meinen wir nicht unbedingt Superlativen- zu bieten. Der Gast soll sich mit uns wohl und sicher fühlen und schöne, unvergessliche Erlebnisse mit nach Hause nehmen, deren Erinnerung ihm Kraft und Energie im Alltag geben.

Wir bieten ein kleines aber feines Programm in unserem Internetauftritt an. Mit uns kannst du auf Skitour gehen, Freeriden, im Fels und im Eis klettern, klassisch Bergsteigen und vieles mehr. Hauptsächlich sind wir im Alpenraum aber auch weltweit unterwegs. Wir bieten ein fixes Sommer- und Winterprogramm an.

Du kannst uns natürlich auch für eine Tour nach Wunsch buchen. Du willst auf speziellen Wegen auf den Großglockner, eine Wand in den Dolomiten erklettern, über den Biancograt den Piz Bernina ersteigen, das Weisshorn oder das Matterhorn überschreiten oder auf den Mont Blanc? Wir organisieren dir deine spezielle Tour. Sende uns einfach eine unverbindliche Anfrage.

Aktuelle Tourenberichte

Skitouren in der Silvretta, März 2025

Ein wunderbares Tourengebiet eröffnet sich oberhalb der Bieler Höhe rund um die Wiesbadener Hütte. Eine starke Südströmung und damit einhergehende Föhnwinde haben zwar den Schnee etwas "aufgearbeitet", dennoch konnten wir interessante…
,

Mont Velan and Dent d‘ Herens, Mai 25

Der Mont Velan, östlich des Großen Sankt Bernhard Passes gelegen, gleicht einer Festung: von allen Seiten steil, unnahbar, durchzogen von steilen Couloirs und Felsrippen. Einzig der Normalanstieg bietet dem ambitionierten Skitourengeher eine…
,

Dufourspitze x 3, Mai 25

In der 2. Woche im Mai 2025 sind die Verhältnisse am zweithöchsten Bergmassiv der Alpen nahezu perfekt: Bis zu 30 cm Pulverschnee vom Skidepot auf 4300 m bis auf 3500 m. Ein paar Höhenmeter mit Bruchharsch waren zu verschmerzen, da wir daraufhin…
, ,

Haute Route, Mai 2025

Die 3. und letzte Ski Haute Route in dieser Saison. Spät im Jahr, kurz bevor die Hütte für die Skitourensaison zusperren, ist der "Gang" von Chamonix nach Zermatt ein ganz besonderes Erlebnis.  
,

Haute Route Anfang April 2025

Die erste Haute Route in diesem Jahr startet exakt am Tag der Umstellung auf die Sommerzeit. Dementsprechend macht sich etwas "Frühjahrsmüdigkeit" bemerkbar. Doch das wunderbare Wetter und die nahezu perfekten Verhältnisse treiben uns an.…

Lawinenkurse Februar 2025

Bei herrlichem Wetter, milden Temperaturen und erstaunlich gutem Schnee konnte ich die Kurse in meiner Heimatgegend Achenkirch durchführen. Lawinenkurse und Skitourenausbildungen biete ich von Dezember bis Februar an.

Skitouren am Arlberg, 2.-8.2.25

Eine ganze Woche mit herrlichem Wetter! Wenn es keinen Neuschnee gibt, werden die Felle auf die Ski geklebt und die schier unendlich vielen Täler, Kare, Gipfel und Scharten jenseits der viel begangenen Varianten erkundet. Der fleißige Geher…
,

Eiskletterkurs im Januar 2025

Faszination Eisklettern im Pitztal - begeisternde Eisverhältnisse beim Eiskletterkurs für Anfänger.
,

Eisklettern im Januar 2025

Trotz der relativ milden Witterung gibt es Eis in Tirol. Meine erste Destination war das Pitztal, wo ich mit meinem Gast Luibisboden- und Fallebachfall kletterte. Daraufhin checkte ich mein Hausgebiet, den Sylvensteinkessel, und auch dort waren…

Technik, Kondition & Trittsicherheit:

Welches Angebot ist für mich geeignet?

Partner