Felsklettern Grundkurs in Tirol

Erlernen der Grundlagen des Felskletterns


Region: Achensee-Zillertal
Kondition: Kondition
Technik: Technik
Maximale Teilnehmer: 6
Preis: 6 Personen Euro 396.-, 5 Personen Euro 450.-, 4 Personen Euro 522.-
Inklusive: Helm, Anseilgurt, Sicherungsgerät

Charakter

Basisausbildung im Felsklettern.

Anforderungen

Technisch: Trittsicherheit im Zustiegs- und Kursgelände (z. T. steil, loses Geröll), Schwindelfreiheit. Grundkenntnisse der Kletter- und Sicherungstechniken sind nicht obligatorisch, schaden jedoch nicht.

Konditionell: Grundkondition für ganztägiges Bewegen im Freien, Zu- und Abstiege zwischen 1/2 und 1 Stunde, Gesamtdauer bis zu 8 Stunden pro Tag.


Treffpunkt: Achensee, Österreich

Beschreibung

Die Region rund um den Achensee im nordöstlichen Teil Tirols liegt an der Schnittlinie zwischen Karwendel- und Rofangebirge in den Nördlichen Kalkalpen. Sie ist verkehrstechnisch leicht erreichbar und bietet für den angehenden Kletterer ein breites Spektrum: von der perfekt abgesicherten Sportklettertour bis zur reinen Alpinkletterei zeigen wir dir alles, was dein Klettererherz begehrt. Wir, die lokalen Profis vom Firngrat Team sind im idealen Terrain daheim, um dir erste Erfahrungen der alpinen Spielart „Felsklettern“ zu vermitteln.

Details

  • Teilnehmerzahl: mind. 4 bis max. 6 pro Bergführer.
  • Leistungen Inklusive: Organisation und Reservation, Leihmaterial (Anseilgurt, Helm, Sicherungsgerät), Ausbildung durch staatlich geprüften Bergführer sowie dessen Spesen.
  • Leistungen Exklusive: 3 x Übernachtung und Halbpension, Transfers.
  • Sonstiges: Versicherung (Unfall, Reiserücktritt) ist Sache der Teilnehmer. Lesen Sie bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

1. Mai 2026 – 3. Mai 2026
6 freie Plätze

15. Mai 2026 – 17. Mai 2026
4 freie Plätze

23. Mai 2026 – 25. Mai 2026
6 freie Plätze

1. Tag
Individuelle oder gemeinsame Anreise ins Gebiet. Einführung in einem der vielen, nahegelegenen Klettergärten (bei Schlechtwetter Indoor-Kletterhalle).

2. & 3. Tag
Schritt für Schritt eignen wir uns die Grundbausteine des Felskletterns an: Ausrüstungskunde, Knotenkunde, Selbst- und Partnersicherung, Seilschaftsablauf, Rückzugstechniken, Orientierung, mobile Sicherungsmittel, Standplatzbau, behelfsmäßige Bergrettungstechniken, Klettern nach Leistungsvermögen: ca. 4. Grad nach UIAA. Am Abend des 3. Tages Heimreise.


Das könnte Sie interessieren:

Klettern in den Dolomiten

Region: Dolomiten

Preis: ab Euro 1050.-

Mehrseillängen Kletterkurs in Arco

Region: Arco am Gardasee

Preis: 4 Personen Euro 590.-, 3 Personen Euro 730.-, 2 Personen Euro 990.-