Gran Combin
Ein mächtiger Gipfel im französischen Wallis
Kondition:

Technik:
Maximale Teilnehmer: 1
Preis: Euro 1650.-
Inklusive: Organisation, Reservation, Führung durch Staatlich geprüften Berg- und Skiführer
Charakter
Klassische, schwierige Hochtour. Meist leichtes Felsgelände im UIAA-Grad II; Schlüsselstellen bis III+/IV-. Der gesamte Anstieg ist kombiniert, das heisst, Fels- und Gletscherpassagen wechseln einander ab. Die Felsen können auch schneebedeckt oder vereist sein. Man beachte auch die große Gipfelhöhe von 4310 m. Eine vorherige Akklimatisations- bzw. Trainingstour ist daher unbedingt zu empfehlen! Beispiel: Mont Velan über die Arete de la Gouille.
Wir stehen dir für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Anforderungen
Technisch: Sicheres Gehen mit Steigeisen auch auf exponierten Firnschneiden. Kurze Passagen (max. 80 m) können bis zu 40 Grad steil sein (verhältnissabhängig). Zügiges Klettern im Felsgelände im Schwierigkeitsgrad III bis III+.
Konditionell: Tagesetappen bis zu 11 Stunden (siehe Tourenbeschreibung).
Treffpunkt: Sembrancher, Bahnhof
Beschreibung
Der Gran Combin stellt mit seinen 3 Gipfeln (4, wenn man die Aiguille du Croissant dazu zählt) ein mächtiges, alleinstehendes Massiv dar. Wir starten von der wunderschön gelegenen Valsorey Hütte und besteigen den Berg über den Meitin Grat. Angekommen am 1. Gipfel, dem Combin de Valsorey (4186 m) führt der weitere Weg über Gletscher über alle Gipfel des Gran Combin bis zum östlichsten, dem Combin de la Tsessette (4135 m). Mit einer mehrfachen Abseilfahrt erreichen wir den Tour de Boussine, von wo aus wir die Überschreitung zum Lac de Mauvoisin komplettieren.
Details
- Teilnehmerzahl: 1 Person pro Bergführer.
- Leistungen Inklusive: Organisation, Reservation, Führung durch staatlich geprüften Bergführer.
- Leistungen Exklusive: Übernachtung und Halbpension auf der Hütte für Gast und Bergführer.
- Unterkunft: Cabane de Valsorey.
- Sonstiges: Versicherung (Unfall, Reiserücktritt) ist Sache der Teilnehmer. Lesen Sie bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1400 m
0 m
4 Stunden
1600 m
2400 m
10 bis 11 Stunden
Das könnte Sie interessieren:
Zinalrothorn und Obergabelhorn – zwei schwierige Walliser Gipfel
Region: Wallis, Schweiz
Preis: Euro 1990.-
Saaser Gipfelrunde – Alphubel, Rimpfischhorn und Allalin
Region: Wallis, Schweiz
Preis: 2 Personen Euro 1325.-, 1 Person Euro 2330.-





